2020-04-04

Tracing myself - day2_Crow

Corona Krise trotzdem Kreativität nicht sperren.

Corona Crisis nevertheless do not lock creativity.  


Tracing myself-day2_crow from Sawako Nunotani on Vimeo.

2020-03-26

Tracing myself - day1

Corona Krise trotzdem Kreativität nicht sperren.

Corona Crisis nevertheless do not lock creativity.  



Tracing myself-day1 from Sawako Nunotani on Vimeo.

2020-03-20

Die Kunst der Fuga

Corona Krise trotzdem Kreativität nicht sperren.

Corona Crisis nevertheless do not lock creativity.  








2020-02-09

Silent Voice im Theater FITZ Stuttgart



Silent Voice.

Ein Tanzstück in elf Szene vin und mit Sawako Nunotani,
Gezeigt wird was sich hinter Stille verbergen könnte.
In den elf Szene symbolisieren Material und Objekt wie
Papier und Maske sowie der Klang die vielfach unhörbare
Stimme der Welt. Der Wandel von Szene zu Szene passiert unauffällig.
unspektakulär und frei von Wertung.

Fr. 06.03.2020    20:30
Sa.07.03.2020    20:30
So.08.03.2020    18:00

FITZ Theater animierter Formen
www.fitz-stuttgart.de


Tanz, Choreografie, Kostüme, Objektbau: Sawako Nunotani
Sound, Bearbeitung: Kayoko Arisato, Takashi Tajima, K-Suke
Licht/Ton: Doris Schopf
Choreographische Assistentin: Juliane Zimmerman
Assistentin: Tiina Kern
Foto: Frank Paul Kistner
Design: Tamiko Yamazaki


Gefördert von TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mittln der Beauftragen der Bundesregierung 
für Kultur und Medien sowie durch die Stadt Stuttgart, den Landesverband Frei Tanz-und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft,Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg. Die Veranstaltung `findet im Rahmen von "Freie Szene  zu Gast" statt.
Freundliche Unterstützung: Freie Tanz-und Theaterszene Stuttgart, Produktionszentrum Tanz + Performance e.V.

2019-11-17

Night of Experiment-Colors im Landesmuseum Württemberg



Kann man Farben denken, fühlen, hören?

Was gezeigt wird, ist eine Mischung,
Die jedoch ganz ohne Farbe auskommt.
Das Bild, das nie zu sehen ist, die Bewegung, 
Die zum Bild wird, das Wort, das den Rhythmus und die Musik vorgibt, 
Die Skulptur die Linien in den Raum zeichnet und sich wieder auflöst.
Es geht um Wirkung und Assoziation


Künstlerkollektiv-Colors

Tanz: Yahi Nestor Gahé

Konzept/Choreografie/Tanz:

Sawako Nunotani

Installation: Josephine Bonnet

Malerei: Mirko Viljetić

Licht/Ton: Doris Schopf

Musik: Kayoko Arisato, Takashi Tajima

Assistentin: Tiina Kern

Bühnenbildbau: Heinrich Hesse

Fotos: Peter Pöschl


"Night of Experiment-Colors"
03./04.12.2019 20Uhr
Landesmuseum Württemberg
Altes Schloss Schillerplatz 6
70173 Stuttgart

Karten unter 
Landesmuseum/Night of Experiment-Colors