2017-11-05

Zeitgenössische Tanztage 2017-3Tage Tanz für alle!!

Die Tanz- und Theaterwerkstatt e.V. präsentiert voll Freude ihre
Zeitgenössische Tanztage 2017
************************************************************************
Vom 24. – 26.11.2017
in den Räumen des Kunstzentrum Karlskaserne
3 TAGE TANZ FÜR ALLE! - LET'S DANCE !
**********************************************************************
Zeitgenössischer Tanz – Contemporary Dance - Danse Contemporaine – Danza Contemporánea


Das ist international die Bühnentanzkunst der Gegenwart und wird immer wieder neu geprägt durch Musik, Kultur, Mensch und Gesellschaft der Zeit. Wir stellen unsere wunderbaren Tänzer_innen und ihre vielseitigen Interpretationen von ZEITGENÖSSISCH, JAZZ, MODERN, HIPHOP und HOUSE in zahlre...ichen Kurzworkshops vor, und laden dazu ein neue Einblicke zu gewinnen und den Zeitgenössischen Tanz hautnah zu erleben und mitzugestalten. Mit den Open Stages am Abend, bieten wir eine Plattform für Eure eigenen kreativen Ideen und Performances. Eine wunderbare Gelegenheit Tänzer_innen der Zeitgenössischen Tanztage auch auf der Bühne zu sehen und sich inspirieren zu lassen.

IMPULS&MOVEMENT Sawako Nunotani
Sa.25.11.2017 10:00-11:00/15:30-16:30


WORKSHOPS // 25./26.11.2017 // jeweils 10:00 – 18:00
1 Workshop // € 20,-- / erm. € 15,--
3 Workshops // € 39,-- / erm. € 33,--
Wildcard (all you can dance) // € 78,--/ erm. € 66,--

OPEN STAGES
FR, 24.11.2017 // 20:00 MeetHipHop - Sessions
Plattform – Inspiration – Promo - Die MeetHipHop Community präsentiert ausgewählte Talente der Urbanen Kunst aus der Region.

SA. 25.11.2017 // 20:00 Modern Dance. The Open Stage
Tänzer_innen, Tanzbegeisterte und Zuschauer_innen heißt es an diesem Abend wieder: Bühne frei für Modernen Tanz!

Weitere Infos und Anmeldung unter:
Tanz- und Theaterwerkstatt, Hindenburgstr. 29, 71638 Ludwigsburg, 07141 7889140
www.tanzundtheaterwerkstatt.de, info@tanzundtheaterwerkstatt.de

2017-10-01

!!PREMIERE!! Night of Experiment-Colors

Night of Experiment-Colors


Das Motto zu drei aufeinander folgenden Aufführungen in der Galerie der Fabrik der Freien Kunstakademie Nürtingen ist System, der Arbeitstitel „Night of Experiment – COLORS“ die Grundlage: Auf experimentelle Weise sind Studierende, Künstler, die Tänzerin und Choreografin Sawako Nunotani und ihr Projektpartner Nestor Gahé unterschiedlichen Ausdrucksformen des Begriffs „Farbe“ auf der Spur. Seit Beginn des Jahres wird entwickelt und zusammengefügt. Es spielen in aufeinander folgenden Szenen, Ton, Bild, Bewegung, Material und alle Anwesenden eine Rolle.


Mitwirkende: 
Martina Kapaun, Julia Hagedorn, Mirko Vitjetić (Freie Kunstakademie Nürtingen)
Anke Sellner, Petra Pipping (Freie Kunstschule Stuttgart)

Tanz:  Yahi Nestor Gahé, Sawako Nunotani
Choreographie: Sawako Nunotani
Sounds, Musik: Kayoko Arisato, Takashi Tajima
Installation: Josephine Bonnet
Projektleitung: Tiina Kern
Konzept, künstlerische Leitung: Sawako Nunotani



Premiere: Donnerstag. 12.Oktober 2017
Weitere Aufführungen: Freitag, 13. und Samstag 14.10.
Jeweils 19:30 Uhr
Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro (nur Abendkasse)

Ort:
Galerie in der Fabrik, Freie Kunstakademie Nürtingen, Neckarstrasse 11, 72622 Nürtingen

Eine Ko-Produktion der Freie Kunstakademie Nürtingen e.V. und Sawako Nunotani
Gefördert durch die Stadt Nürtingen und Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Herzliche Unterstüztung: Tanz- und Theater Werkstatt e.V. Ludwigsburg
Unterstützung: Produktionszentrum Tanz+ Performance e.V., Studiotrade Köln/Silke Z.Resitdance

2017-09-03

Kunst Workshop-„turmUMbau zu babel“

ARTerminal No.5
ein besonderer Kunst Workshop
„turmUMbau zu babel“














Kurszeiten:
Samstag, 9. September, 14 bis ca. 19 Uhr
Sonntag, 10. September, 12 bis ca. 16 Uhr


Präsentation:
Sonntag, 10 September, 18 Uhr



Am Samstag, 10. September, sind dann von 10 bis 17 Uhr experimentierfreudige Menschen eingeladen, bei dem interkulturellen Workshop „turmUMbau zu babel“ teilzunehmen. Fünf künstlerischen Disziplinen begegnen sich an diesem Tag in verschiedenen Konstellationen:

Tanz&Bewegung (Sawako Nunotani)

Collage (Jörg Seemann)
Installation (Andreas Mayer-Brennenstuhl)
Theater (Helmut Grygiel, Thomas Oser)


Weitere Information/Anmeldung unter
http://www.arterminal.de/

2017-07-29

Zeitgenössischer Tanz Implus & Bewegung

Ab 09.10.neuen Kurs in der Tanz und Theaterwerkstatt Ludwigsburg stattfinden.

In diesem Kurs nehmen wir uns viel Zeit dafür, unseren Körper bewusster zu benutzen und wahr zu nehmen. Wir arbeiten ganz gezielt daran, unsere Sinne und Gefühle in Bewegung zu verwandeln. Was in uns gibt uns einen aktiven Impuls zu Bewegung? Welche Verbindung gibt es zwischen unserem Körper und anderen Elementen, wie z.B. Raum, Musik und mehr. Darauf aufbauend erlernen wir dann grundlegende Techniken des Tanzes. 

Für Anfänger_innen mit Vorkenntnissen
09.10.17 - 29.01.18 14mal
Montags 19:45-21:15

Für Anfänger_innen
10.10.17 – 30.01.2018 14mal
Dienstags 19:30 – 21:00


Anmeldung unter 

2017-06-26

Monat Treffen/Night of Experiment-Colors

Farbe leben, farbig denken, Farbe annehmen, abgeben.

Von und mit Sawako Nunotani unter Mitwirkung von Studierenden und Dozenten der FKN und Farbe beisteuernden Freunden, Künstlern und Gästen.

Nächstes Monats-Probe-Treffen: Dienstag, 27.6., 19 Uhr, Galerie in der Fabrik.
Interessierte können sich direkt bei Sawako Nunotani (shizukanakoe@hotmail.com) oder Tiina Kern (kern@fkn-kunstakademie.de) melden.

Die Frage nach der Bedeutung von Farbe in unserem Leben steht im Mittelpunkt von Night of Experiment-COLORS, einem Kooperations-Projekt von Sawako Nunotani und der Freien Kunstakademie Nürtingen. Nunotani setzt sich in drei konzeptuellen Stücken mit grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz auseinander: Space and Silence, COLORS und The Dreaming. In diesem zweiten der drei Stücke wird zum Thema Farbe kultur- und disziplinübergreifend im offenen Galerieraum der Freien Kunstakademie experimentiert.
Eine der Darstellungsformen ist das Medium Körper. Der afrikanische Tänzer Yahi Nestor Gahé und die Japanerin Sawako Nunotani haben dazu eine eigene Körpersprache entwickelt. Daneben ist Platz und Raum für andere künstlerische Genres. Fotografie, Malerei, Performance, Licht, Bild, Wort, Ton, Installation: Disziplinübergreifend wird in einem Beteiligungsprozess ein lebendiges Bild von Farbe entworfen. Die Idee der Partizipation der Kunststudenten, Dozenten und Künstler mit ihren eigenen Ansätzen und Wahrnehmungen,  unter Einbeziehung des Raumes steht hier im Mittelpunkt.
Die Galerie wird, ebenfalls unter Beteiligung anhand eines Workshops, sukzessive in einen temporären Theater- und Präsentationsraum verwandelt, in der das Stück COLORS zum ersten Mal am 12. Oktober 2017 aufgeführt werden wird.


2017-03-31

Offene Probe und Programmvorstellung

TANZPROJEKT:Night of Experiment-Colors
                                           Foto:Yakup Zeyrek

Von und mit Sawako Nunotani unter Mitwirkung von Studierenden und Dozenten der FKN

Der Verlust von Lebensfreude und der kindlichen Fähigkeit zu Träumerei steht im Mittelpunkt des  zeitgenösisschen Tanzprojekts Night of Experiment  von Sawako Nunotani  und Yahi Nestor Gahé.  Mittels drei konzeptueller  Stücke  unter den Überbegriffen: Space and Silence, Colors, The Dreaming setzen sich die Tänzer mit grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz auseinander. Experimentiert wird im offenen Raum mit dem Medium Körper und einer eigenen  entwickelten Körpersprache in der der afrikanische Tänzer  Gahé  und japanische Tänzerin Nunotani ihre kulturellen Ursprünge  miteinander  verbinden.
Das Stück Colors  setzt sich explizit mit der Bedeutung von Farbe in unserem Leben auseinander. Welche Rolle spielen Farben für die  Wahrnehmung unserer selbst und der Welt um uns herum? Über einen längeren Zeitraum hinweg wird dieses Stück  in der FKN-Galerie vorbereitet.  Die Idee der Partizipation der Kunststudenten, mit ihren eigenen Ansätzen und Wahrnehmungen,  unter Einbeziehung des Raumes steht hier im Mittelpunkt. Die Galerie wird sukzessive in einen temporären Theater- und Präsentationsraum verwandelt, in der das Stück zum ersten Mal am 12. Oktober 2017 aufgeführt werden wird.

Offene Probe/Programmvorstellung
19. April 2017, 14 – 15.30 Uhr
Galerie in der Fabrik, FKN
Studenten und Interessenten haben hier die Gelegenheit das Projekt kennenzulernen und sich mit einzubringen.
Premiere
12.Oktober 2017
Weitere Aufführungen 13./14.Oktober 2017
Genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben

2017-03-13

Schöne Fremde - weitere Aufführung




"Schöne Fremde"
Schöne Fremde - ein romantisches Stimmungsbild mit Musik von Robert Schumann und Nick Cave

In atmosphärischen Bildern laden Angela Hack, Sawako Nunotani und Roman Voronenko ein – zum Abtauchen in eine „phantastische Nacht“:
Tanz, Gesang, Lyrik, Fotografie, Schumann's „Nachtlieder“ und Cave's Filmmusik verschmelzen zu einem einem großen Ganzen.


Sa.18.März 2017
im Theater Zeller Scheune
um20Uhr

Angela Hack (Gesang/Tanz)
Sawako Nunotani (Tanz)
Roman Voronenko (Klavier)
Thorsten Thamm (Fotografie, Technik)

Idee und Konzeption: Angela Hack
Choreografie: Sawako Nunotani